50Voices.org
Im August 2023 startete ein Projekt, welches sich mit dem wohl dunkelsten Thema unserer Zeit auseinander setzt.
Seit August 2023 läuft ein bemerkenswertes Projekt, welches sich auf besonders eindringliche Weise mit einem der wohl dunkelsten Themen unserer Zeit beschäftigt: ritueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen.
Insgesamt berichten 50 Menschen, daher auch der Projekttitel 50voices.org, über ihre Erfahrungen mit rituellem Missbrauch. Die Zeugen stammen aus ganz unterschiedlichen Ecken dieser Welt und berichten Erschreckendes, welches sich in vielen Punkten deckt. Das ist nichts für schwache Nerven und auch nichts, dass du dir am Abend vor dem Schlafengehen anschauen solltest.
Aber es ist dennoch wichtig, dass du es dir anschaust und dich mit diesem Thema beschäftigst. Einfach wegschauen hilft niemandem. Wir müssen uns, jeder auf seine Weise, auch dunklen Themen stellen, diese erkennen und akzeptieren, um sie dadurch ans Licht zu bringen. Nur was ans Licht kommt kann nicht weiter im Verborgenen geschehen.
Satanic Panic
Aber was ist überhaupt dran an diesen schrecklichen Schauergeschichten? Handelt es sich hier wirklich nur um einige wenige Leute, die psychische Störungen haben? Oder an Menschen, welche an “falschen Erinnerungen” leiden, an Geschehnisse glauben, die gar nie passiert sind? Oder sind es vielleicht Therapie-Opfer, welche erst von ihren Therapeuten überhaupt auf solche Geschichten aufmerksam gemacht wurden und sie dadurch schlussendlich daran glauben liessen, weil sie psychisch so instabil und beeinflussbar sind?
Schaut man sich zu diesem Thema die schweizer Dokumentation Satanic Panic an, welche dieses Jahr im Fernsehen lief (und, worauf ich hier nicht weiter eingehen werde, journalistisch ein zutiefst stümperhaftes Werk war) könnte man glatt davon ausgehen, dass am Thema der rituellen Gewalt genau gar nichts dran ist.
Dies funktioniert aber nur, weil auf teils kontroverse Einzelbeispiele eingegangen wird, das Fazit der Recherche schon vor der Recherche zum Film feststeht und, am wichtigsten, sämtliche gut dokumentierten Geschehnisse gar nicht erst zur Sprache kommen. Denn das alles ist kein neues Phänomen und auch kein typisches schweizer Phänomen, wie es in der Doku den Anschein machen könnte.
Sound of Freedom
Wer sich auch nur ganz oberflächlich mit Themen wie Marc Dutroux, Jeffrey Epstein und die naheliegenden Verbindungen in höchste Kreise aus Adel und Politik auf internationaler Ebene, oder den immer wieder ans Tageslicht kommenden Missbrauchsfällen der katholischen Kirche auseinandersetzt, realisiert: Am Thema Kinderhandel, Folter, ritueller Missbrauch etc. ist mehr dran, als einem lieb ist.
Aktuellstes Beispiel ist der Film Sound of Freedom, der hoffentlich auch bei uns bald in die Kinos kommen wird. Er erzählt eine wahre Geschichte und erzielte am ersten Wochenende, soweit ich mich erinnern kann, bessere Ergebnisse als der zehn Mal teurere und zehn Mal gehyptere neue Indiana Jones Film.
Eigentlich wäre diese Geschichte eine Steilvorlage für jeden Journalisten, um hier eine ganz grosse Story an Land zu ziehen.
Aber leider wurde der Film in den Medien bloss als QAnon-Verschwörungsstreifen und Film, den die Neue Rechte Amerikas liebt, gebrandmarkt.
Starke Nerven
Dieser Beitrag ist nur eine sehr kurze Einführung und hat nur einige wichtige Punkte an der Oberfläche gekratzt. Nun bist du dran. schau dir die SRF-Dokumentation Satanic Panic an und geh beruhigt und belustigt schlafen.
Oder mach dir selber ein Bild. Beginn zu forschen. Sei kritisch und lass dich nicht von 0815-Dokus beschwichtigen, die dieses Phänomen lächerlich machen oder klein reden.
Übrigens: Gerade für uns Schweizer wäre Chantal Frei ein guter Startpunkt.
Denk daran: Nur weil etwas unglaublich klingt, muss es nicht auch un-glaublich sein. Und nur weil du sowas nie tun würdest, heisst das auch nicht, dass es andere Menschen nicht tun würden.
Ich wünsche dir starke Nerven!