Britney 3
“Wetten, dass du weiterlesen wirst?”, schrieb ich als Abschluss des zweiten Teils. Was es damit auf sich hat, liest du in diesem dritten und letzten Teil.
Seit längerem setze ich mich mit der okkulten Seite der Musikindustrie auseinander. Als guten Einstieg ins Thema kann ich dir die Vorträge von Frank Stoner (zum Beispiel Hollywood Hills - Wiege der okkulten Popkultur) empfehlen. Er ist, genau wie ich, einerseits von der Musik der 60er und 70er angetan und andererseits perplex über die schier unendliche Zahl von “Zufällen”, einschlägigen Vorfahren, seltsamen Geschichten und merkwürdigsten Zusammenhänge.
Als grosser Beatles-Fan schmerzt es natürlich besonders, dass schon bei ihnen explizite Gesten, Symbole, Anspielungen und Bildwelten keinen Zweifel offen lassen.
Wie sonst lässt sich so ein Cover (das später mit einem neutraleren Bild ersetzt wurde) erklären?
Ja, auch die Beatles huldigten die dunkle Seite. Wie bewusst sei dahingestellt. Das Plattencover von Sgt. Pepper ist nur eines von vielen Beispielen. Da steht ganz links oben Alistair Crowley, der Satanist, der sich selber als bösesten Menschen der Welt bezeichnete und dunkle Wesen heraufbeschwor.
Zufall? Könnte sein. Doch was wird im ersten Satz auf dem Album gesungen?
“It’s 20 years ago today …” Und was war auf den Tag genau 20 Jahre vor der Erstveröffentlichung des Albums? Genau: Der Todestag von Crowley.
Zusammenfasend lässt sich sagen: Der Pop-Himmel ist schwarz-okkult eingefärbt. Die dunkle Seite der Macht hat es längst aus dem Heavy-Metal in die weite Musikwelt geschafft. Das war für ihren Zweck auch wichtig, denn Heavy-Metal kann nicht mir der gleichen Reichweite und Popularität aufwarten wie eine Madonna, Katy Perry oder Britney Spears. Mehr spannende Infos findest du in diesem Compact-Magazin.
Jaja, ich weiss, Compact, rechtsextrem und so … Nicht irritieren lassen, ist trotzdem sehr spannend!
Viele der grossen Stars scheinen in den Fängen dunkler Energien gefangen zu sein. Sie wirken hirngewaschen und via Traumata in unterschiedliche Persönlichkeiten aufgespaltet.
Doch Gottseidank gibt es so seltsame, fast unglaubliche Geschichten nur in Amerika. Dort ist ja alles möglich. Typisch Amis, oder?
Thomas, Götz und Corinna
Die Beatles waren für mich eine bittere Pille. Meine naive Vorstellung von drei englischen Ausnahmekünstlern und Ringo Starr wurden zerstört.
Was mich aber komplett umhaut ist dieses kurze Video hier. Die Älteren unter uns erinnern sich an die Samstagabend-Kisten im Fernsehen. Die Zeit der grossen, live ausgestrahlten Unterhaltungsshows, wie zum Beispiel “Wetten, dass …?” mit Thomas Gottschalk.
In diesem Ausschnitt geht es, auf den ersten Blick, um einen Streit zwischen Götz George und Thomas Gottschalk, die sich wie zwei kleine Kinder vor laufender Kamera zanken. Schau mal:
Na, gesehen? Nicht? Dann geht es dir wie damals dem Millionenpublikum zu Hause am Fernsehgerät.
Achte auf die überdrehte Corinna und ihre Reaktion, als sie Thomas Gottschalk mit einer sanften Berührung am Nacken augenblicklich still stellt.
Da wurde mir klar: Es sind nicht nur die grossen amerikanischen Musikindustrie-Stars, welche mit Traumata quasi “programmiert” und von sogenannten Händlern aus dem Hintergrund gesteuert werden (siehe dazu den Beitrag Britney 2). Nein, die ganze Geschichte läuft auch hier in Europa ab.
Wenn da Thomas Gottschalk mit drin ist und einen praktischen Trigger von Götz Georges Frau kennt, dann ist ja die Corinna auch ein Teil davon. Dass Götz George völlig ahnungslos daneben sitzt und von all dem nichts weiss, denke ich jetzt mal eher nicht. Und wenn der Gottschalk dazu gehört, wird er bestimmt nicht der Einzige sein.
50 Stimmen, die du hören solltest
Dazu passen übrigens die Aussagen von Chantal Frei und weiterer Überlebender ritueller satanischer Gewalt. Sie und 49 weitere Stimmen findest du in Form von Kurzinterviews auf der Seite 50voices.org. Sie berichten übelste Geschichten über Berühmtheiten aus aller Welt genau so wie über den netten Nachbarn von nebenan. Aber Achtung: Triggerwarnung! Das ist keine leichte Kost und die Auseinandersetzung mit diesem Thema sollte vorsichtig erfolgen - das meine ich ernst.
Wie verbreitet diese “gedankenkontrollierten” Berühmtheiten sind ist schockierend. Was mich aber mindestens genau so schockiert ist die Beobachtung, dass im Umfeld so viele Personen Bescheid zu wissen scheinen. Schau dir dazu das nächste Video an. Es sind nicht nur die einzelnen Personen, die sehr, sehr seltsam agieren, es sind auch die umstehenden Leute, die so tun, als würden sie gar nichts bemerken oder als sei dieses Verhalten völlig normal.
Es scheint, als gäbe es nur zwei Gruppen von Menschen: Die grosse Mehrheit, die nichts mitschneidet, sich vielleicht kurz amüsiert oder am Hinterkopf kratzt und sich keine weiteren Gedanken darüber macht. Und dann gibt’s diejenigen, welche, aus welchem Grund auch immer, genau wissen, was vor sich geht.
Und eisern schweigen, aus welchem Grund auch immer.